MOTRACK GS7 PROFI SPORTVIDEOSTATIVSYSTEME
Ganz neu im Programm
UNSERE NEUEN PRODUKTE
MOTRACK GS7 „LIGEN-EDITION“
MOTRACK GS7 „LIGEN-EDITION“
-
Aluminium-Teleskopmast im 4-Bein-Stativ, 6 Elemente, silbern eloxiert, Höhe ca. 7m, Min. Höhe ca. 1,15m, Gewicht aufgebaut ca. 14 kg
-
Bluetooth-gestützte Steuerung des Gimbals und Kamera über Gamepad (PS4 oder XBOX)
-
Natürliche, wackelfreie Kamerabewegung durch Gimbal-Unterstützung
-
7“-HD Monitor mit 2200 nits Helligkeit
-
Video-Signal über optisches Glasfaser-HDMI Kabel (Loop-Through möglich)
-
Reisefähiges Softcase auf Rollen, Transportmaß: 129 x 36 x 29 cm, Transportgewicht ca. 29kg
-
Android-Smartphone zur Gimbal-Kontrolle
-
Regenschutz Kamera / Monitor
-
Kleines Stativ als Monitor-/Smartphone-Halterung als „Bodenstation“
-
alle benötigten Akkus inkl. Ladegerät
-
Extrem klein und leicht
PREIS 3450,- EURO
netto (zzgl. 19 % MwSt., 4105,50 Euro brutto und Versand) (ohne Camcorder)
Steuerung des Gimbals und der Kamera (inklusive Zoom und Aufnahme Start/Stopp) über das Gamepad.
MOTRACK GS7 „LIGEN-EDITION“ WIRELESS
-
Aluminium-Teleskopmast im 4-Bein-Stativ, 6 Elemente,
silbern eloxiert, Höhe ca. 7m, Min. Höhe ca. 1,15m,
Gewicht aufgebaut ca. 14 kg -
Bluetooth-gestützte Steuerung des Gimbals und Kamera über Smartphone-Bewegung („Force-Mobile“) auf dem Fluid-Videokopf des Zusatzstatives
-
Natürliche, wackelfreie Kamerabewegung durch Gimbal-Unterstützung
-
8“ Android Tablet zur Liveansicht
-
Reisefähiges Softcase auf Rollen,
Transportmaß: 129 x 36 x 29 cm,
Transportgewicht ca. 28kg -
Android-Smartphone zur Gimbal-Kontrolle
-
Regenschutz Kamera / Monitor
-
Kleines Stativ als Tablet-/Smartphone-Halterung
als „Bodenstation“ -
alle benötigten Akkus inkl. Ladegerät
-
Extrem klein und leicht
PREIS 3175,- EURO
netto (zzgl. 19 % MwSt., 3778,25 Euro brutto und Versand) (ohne Camcorder)
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER HAUPT UND DER LIGHT (WIRELESS) VERSION
Wie oben beschrieben, liefern wir dieses Stativ in zwei Ausstattungsvarianten liefern. Das sind die Unterschiede:
MoTracks GS7 „LIGEN-EDITION“ beinhaltet das System so, wie im Image Film zu sehen, also Steuerung des Gimbals und der Kamera (inklusive Zoom und Aufnahme Start/Stopp) über das Gamepad (hier PS4, es geht auch XBOX) und Übertragung des Videosignals per HDMI Kabel auf den Monitor an der „Bodenstation“ , wo das Signal bei Bedarf auch direkt weiterverarbeitet werden kann (Loop-Through des HDMI-Signals).
Dies ist die teure Variante. Sinnvoll, wenn ich oft und schnell den Zoom bedienen will und wenn ich das digitale Videosignal live direkt weiterverarbeiten will (z.B. zum Liverecording auf Notebook / Macbook, etc.).
Die Variante „WIRELESS“ ist eine etwas günstigere Lösung, bei der wir auf eine Videoübertragung per HDMI auf einen Monitor verzichten und stattdessen die Kamera mit einem Tablet und der entsprechenden App des Kameraherstellers (normalerweise Sony) gesteuert wird. Wir empfehlen diese günstigere und deutlich einfacher zu bedienende Variante dann, wenn keine großer Wert auf eine direkte Weiterverarbeitung des Videos gelegt wird (es also reicht, nach dem Spiel oder Zwischendurch die SD Karte aus der Kamera zu nehmen) und zudem nicht viel gezoomt wird (die Zoomfunktion über die App ist etwas schwerfällig). So wird also die Kamera bedient. Also alles wie beim MoTrack Basic.
Die Steuerung des Gimbals erfolgt über die Bewegung des Tablets / Smartphones, mit dem der Gimbal per App verbunden ist. Dieses sitzt auf dem (auch in o.g. Angeboten enthaltenen) Zusatzvideostativ und dem dort befindlichen 3D-Videokopf (Fluid-Video-Head). Man bewegt diesen Kopf (und damit das Smartphone) und der Gimbal setzt diese Bewegung nahezu ohne Timelag 1:1 mit der Kamera um.